<p>Neue Festplatte partitionieren und formatieren</p>
<ol>
<li value="1">Windows starten und ein DOS -Fenster ÷ffnen. Beachten Sie bitte, dass sich die Laufwerksbuchstaben der logischen Laufwerke einer evtl. vorhandenen erweiterten Partition der alten Festplatte Σndern, solange die neue Festplatte angeschlossen ist.</li>
<li value="2"><a name="kanchor66"></a><a name="kanchor67"></a>Xcopy c:\ d:\ /k/h/e/v/c/q/r (Die Fehlermeldung bezⁿglich WIN386.SWP kann man ignorieren)</li>
<li value="3">Festplatte als Bootplatte im neuen Rechner anschlie▀en</li>
<li value="4">Mit einer Windows Bootdiskette booten, mit FDISK die primΣre Partition "aktivieren" (sonst kann nicht von der Platte gebootet werden)und mit FDISK /MBR den neuen Bootsector ⁿbertragen.</li>
</ol>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Sie sollten aber die Hinweise unter: "<a href="../tip0500/tip0899.htm">Kopie von Festplatte auch mit kurzen Dateinamen</a>" beachten und die Daten lieber damit kopieren.</p>